Elena Eidler gewinnt EM Qualifikation

Der Grand Prix Slovakia war für Elena Eidler und Melanie Trejo die letzte Chance, sich ein Ticket nach Finnland zur Nachwuchs-Europameisterschaft zu sichern. Beide wussten, dass sie unbedingt eine Medaille holen müssten, um ihren Traum zu verwirklichen. Einige Tage vor dem Turnier stand über dem Start von Elena Eidler noch ein großes Fragezeichen, da sie an einem fieberhaften Infekt erkrankt war.

Melanie Trejo scheiterte leider wieder knapp in der Vorrunde an der extrem starken Konkurrenz in ihrem Pool. Auch die Slowaken nutzten nämlich noch diese Meisterschaft, um ihre Kandidatinnen für Finnland zu finden. So musste sich Melanie Trejo schweren Herzens schon nach der 1. Runde von ihrem Traum verabschieden. Elena Eidler behielt trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung die Nerven und konnte sich so bis ins kleine Finale vorkämpfen, in welchem sie auf die direkte Konkurrentin Sima Celo aus St. Pölten traf. Unter der genauen Beobachtung der Nationalteamtrainerin wählten beide Mädchen sogar die gleiche Kata um sich zu messen. Das spannende Bronzeduell konnte Elena Eidler für sich entscheiden und sich so ihren Startplatz bei der EM in Tampere/Finnland sichern. „Der burgenländische Karate Landesverband ist stolz, wieder eine Sportlerin zu einer EKF EM entsenden zu dürfen“, freut sich BLZ-Leiterin und Vizepräsidentin des LV Bgld. über das Ergebnis.

Neben dem spannenden Quali-Duell sorgte Emil Zadina erneut für Aufsehen. Da es beim Grand Prix keinen U12 Bewerb gab, entschied BLZ-Trainer Balazs Lakner, dass Emil in der U14 an den Start ging. Der erst zehnjährige Emil brachte die Schiedsrichter mit seiner Leistung zum Staunen. Er zog ebenfalls in das kleine Finale ein und sicherte sich hier den 3. Platz. Teamkollegin Tamara Lehner erreichte in der Klasse U14 weiblich den hervorragenden 5. Platz.

Emil  und Elena nach der Siegerehrung