Das Team vom BLZ Burgenland reiste ausschließlich mit erfahrenen Sportlern zum Internationalen Austrian Junior Open nach Salzburg. Über 1000 Nennungen aus 19 Nationen machten das Turnier zu einem der größten Nachwuchsevents in Europa und zum wichtigen Gradmesser für die internationalen Top-Athleten, bevor es Anfang Juli nach Kroatien zum Weltcup geht.
Mit dabei waren die Erfolgsgaranten des Frieways Karateklub. Nur ein kleines Team bestehend aus sechs Sportlern nahm die Herausforderung an, um sich mit den besten jugendlichen Karatekas zu messen. Etwas unglücklich starteten die U18 Sportler Tobias Stockinger und Anna Eidler ins Turnier. Beide, sehr erfolgsverwöhnt aus den vergangenen Meisterschaften, mussten sich mit Platz 11 und 13 zufrieden geben. „Natürlich wollten wir ein Top Ten Ergebnis holen. Aber in diesem hochkarätigem Starterfeld gehört auch etwas Glück dazu, das uns heute leider gefehlt hat“, analysiert Trainer Lakner.
Wie schnell sich das Blatt wenden kann bewies das Frieways Dream-Team bestehend aus Elena Eidler, Kyra Koch und Melanie Trejo. Ihr letztes Antreten in der Kategorie U14 wollten die Mädchen aus Bad Sauerbrunn mit einem Erfolg abschließen. Alle drei wuchsen über sich hinaus, zogen ungeschlagen ins Finale ein und besiegten dort ihre Gegnerinnen aus der Slowakei klar. Zu einer unglaublichen Höchstform lief Elena Eidler im Einzel Kata U14 auf. Im Starterfeld aus 34 internationalen Athletinnen erreichte sie mit Siegen über Deutschland, Slowakei und die niederösterreichische LZ Sportlerin Sima Celo das Finale. Dort wartete die Schweizerin Jessika Bottecchi auf sie. Mit Karate vom feinsten ließ sie keinen Zweifel wer als Siegerin von der Matte gehen würde. Mit einem klaren 5:0 deklassierte sie ihre Gegnerin und holte sich nach dem Teambewerb die zweite Goldmedaille an diesem Tag.
Ergebnisse:
Elena Eidler, Kyra Koch, Melanie Trejo 1. Platz Kata Team U14
Elena Eidler 1. Platz Kata Einzel U14
Anna Eidler 11. Platz Kata Einzel U18
Tobias Stockinger 13. Platz Kata Einzel U18