An gleich zwei Schauplätzen, in Salzburg und in Budapest, gingen burgenländische BLZ-Sportler des KC Frieways an den Start.
Erstmals durften die drei Nachwuchstalente aus der BLZ-Aufbaugruppe (Kader B), Nico Korner, Julian Kern und Tobias Trötzmüller ihr Können bei einem Kataturnier zeigen. Beeindruckt von der großen Halle in Wals/Salzburg, wo auch die Premier League Turniere ihrer großen Vorbilder stattfinden, war die Anspannung vor dem Turnier natürlich groß. Umso erfreulich war es für das Trainerteam, dass die Burschen eine souveräne Leistung zeigten und sich auf Anhieb unter den Top Ten platzieren konnten. Julian Kern erreichte im kleinen Finale der Kategorie U10 den 3. Platz, sein Teamkollege Tobias Trötzmüller den 5. Platz. Im Bewerb Kata U12 belegte Nico Korner den 7. Platz.
Für die mittlerweile routinierten Sportler Philipp Holy, Chris Kubin und Marcel Gartner waren die Kumite (Freikampf) Bewerbe eine gewohnte Herausforderung. Die Gegner kannten sie schon von Turnieren der letzten Saison. Taktisch diszipliniert und mit guter Technik gelang es allen drei Sportlern, einen Podestplatz zu erreichen. Ganz knapp musste sich Philipp Holy im Finale dem hoch favorisierten Hausherrn Henrik Kühnle geschlagen geben. Lange stand es im spannenden Kampf 0:0 bis Philipp einen Kopfschlag übersah und der Gegner schließlich mit einem knappen 0:1 gewann. Chris Kubin schaffte ebenfalls den Einzug ins Finale, in dem er sich leider klar geschlagen geben musste und den 2. Platz holte. Marcel Gartner wurde in der Kategorie U14 durch eine Schiedsrichterentscheidung nach einem 0:0 gegen seinen Wiener Kontrahenten ausgebremst. Die fünf Schiedsrichter entschieden sich mit 2:3 Stimmen für den Wiener. So musst Marcel im kleinen Finale um den 3. Platz kämpfen, wo er nichts anbrennen ließ und den Kampf klar für sich entschied.
In Ungarn starteten die so erfolgreichen Katasportler des BLZ bei den Budapest Open, einem international top besetzten Turnier mit über 1800 Startern aus 30 Nationen. Im Sommer wurde hart trainiert und in drei Trainingslagern der Grundstock für die Herbstsaison gelegt. In Budapest konnten sich die Sportler mit den besten Karatekämpfern Europas messen. In der Kategorie U12 Kata setzte Melanie Trejo ihren internationalen Erfolgslauf fort und holte den 3. Platz im riesigen Starterfeld von 42 Teilnehmerinnen.
Anna Eidler wurde wegen ihrer hervorragenden Leistungen im laufenden Jahr ins Nationalteam einberufen und darf Österreich bei der Shotokan Weltmeisterschaft in Italien vertreten.
Ergebnisse:
Nachwuchscup Wals/Salzburg
Marcel Gartner U14 Kumite 3. Platz
Philipp Holy U12 -38kg Kumite 2. Platz
Chris Kubin U12 +38 Kumite 2. Platz
Julian Kern U10 Kata 3. Platz
Tobias Trötzmüller U10 Kata 5. Platz
Nico Korner U12 Kata 7. Patz
Budapest Open
Melanie Trejo U12 Kata 3. Platz
Elena Eidler U12 Kata 7. Platz
Melanie Trejo in Budapest Marcel, Chris und Philipp Tobias, Nico und Julian