Category Archives: Allgemein

2. ASVÖ Nachwuchsmeisterschaft Burgenland 2016

2. ASVÖ Nachwuchsmeisterschaft Burgenland 2016
2 Nationen, Österreich und Ungarn 5 Vereine 106 Nenungen

Aus meiner Sicht, als Trainer und Referee, waren es großartige Leistungen die von den burgenländischen Leistungssportler vollbracht wurden.
Insgesamt konnten die Karateka des ÖKB Bundesleistungszentrum Burgenland bei der o.a Meisterschaft 18 MEDAILLEN erkämpfen!

Ergebnisse
Elena EIDLER U10 Kata 1. Platz
Kyra KOCH U12 Kata 1. Platz
Melanie TREJO U12 Kata 2. Platz
Ipek YILMAZ U18 Kata 3. Platz
Sebastian GERDENICH U18 Kata 2. Platz
Anna EIDLER U14 Kata 1. Platz
Patrick HUBER U14 Kata 3. Platz
Philipp HOLY U10 Kumite 1. Platz
Chris KUBIN U10 Kumite 1. Platz
Elena EIDLER U12 Kumite 1. Platz
Melanie TREJO U12 Kumite 2. Platz
Kyra KOCH U12 Kumite 3. Platz
Patrick HUBER U14 Kumite 1. Platz
Edin BEGOVIC U14 Kumite 2. Platz
Marcel GARTNER U14 Kumite 3. Platz
Sebastian GERDENICH U18 Kumite 1. Platz
Anna EIDLER U18 Kumite 1. Platz
Ipek YILMAZ U18 Kumite 2. Platz

 

Herzliche Gratulation an alle oben angeführten KARATEKA!

Vielen Dank an alle Eltern die ihre Kinder bezüglich Sport, in unserem Fall KARATE, unterstützen!

 

ÖM Goju,Wado u. Shito Ryu 2016

Es waren großartige Leistungen bei der ÖM Goju,Wado u. Shito Ryu 2016 für das kleine Team aus dem KARATE Landesfachverband Burgenland.
Bemerkung; Die Teilnehmerinnen des ÖKB Bundesleistungszentrum Burgenland konnten nur an KUMITE Bewerben teilnehmen, da der KARATE Landesfachverband Burgenland in der Stilrichtung „SHOTOKAN“ ausgerichtet ist.

Ergebnisse der TeilnehmerInnen des  ÖKB Bundesleistungszentrum Burgenland

U10 Demonstrationskampf Team        2. Platz      Eidler Elena   und  Holy Philipp

U10 Kumite/Bälle                                 1. Platz      Eidler Elena      3. Platz     Holy Philipp 

U12 Demonstrationsfreikampf Team    2. Platz     Koch Kyra und  Trejo Melanie 

U12 Kumite männlich +40 Kg               1. Platz     Kubin Chris 
U12 Kumite weiblich +40 Kg                 2. Platz    Koch Kyra           3. Platz   Trejo Melanie 
U14 Kumite männlich +50kg                 2. Platz    Huber Patrick 
U14 Kumite männlich -45Kg                 1. Platz    Gartner Marcel 

U14 Kumite Team weiblich                   1. Platz    Eidler Anna_Lena 
U14 Kumite weiblich -50kg                   2. Platz   Eidler Anna_Lena 
U16 Kumite weiblich -54kg                   3. Platz    Lehner Sabrina 

Vielen DANK für die Unterstützung an alle Eltern und an die Trainerin Eva Pauschenwein sowie meiner selbst Josef Nagl.

 

ÖM SHOTOKAN 2016

Erstmalig in der Geschichte des KARATE Landesfachverband Burgenland konnten 2 Meistertitel bei der Österreichische Shotokan Meisterschaft 2016 in das kleine Burgenland geholt werden.
Die Konkurrenz für das kleine Team des ÖKB Leistungszentrum Burgenland bei der ÖM Shotokan 2016 in St. Georgen/Attergau/ AUSTRIA am 21.05.2016, 25 Vereine, 284 Nennungen und 203 Sportler, war sehr hoch!

Herzliche Gratulation an,
Anna EIDLER 1.Platz KATA INDIVIDUAL FEMALE U14; 23 Sarter
Elena EIDLER 3.Platz KATA INDIVIDUAL FEMALE U12; 28 Sarter
Elena EIDLER, Kyra KOCH und Melanie TREJO 1.Platz KATA TEAM FEMALE U12
zu ihren großartigen Erfolgen wünscht Josef Nagl Leiter ÖKB Leistungszentrum;Burgenland.

 

 

EURO-Cup 2016

Die Konkurrenz für das kleine Team des ÖKB Leistungszentrum Burgenland beim Internationalen EURO-Cup 2016 in Zell/See, AUSTRIA am 30.04.2016, mit 21 Nationen,102 Vereine, 953 Nennungen und 673 Sportler, war sehr hoch!
Mit den u.a. erbrachten Leistungen unserer KARATEKA bin ich sehr zufrieden.

Herzliche Gratulation an,

Elena EIDLER 3.Platz
KATA INDIVIDUAL FEMALE U10 16 Nennungen und 5 Nationen

Chris KUBIN 9.Platz
KUMITE INDIVIDUAL MALE U12 OPEN 15 Nennungen und 6 Nationen

Marcel GARTNER 9.Platz
KUMITE INDIVIDUAL MALE U14 – 40kg 34 Nennungen und 11 Nationen

zu ihren großartigen Erfolgen! LG Josef Nagl

 
 

2 mal Bronze bei Staatsmeisterschaft 2016

Langenlois in Niederösterreich war erstmals Austragungsort der diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaft der allgemeinen Klasse, wo die besten Karateka aus den Bundesländern starteten.

Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit fieberten die drei Schwarzgurte des PSV Eisenstadt diesem Jahreshöhepunkt entgegen und starteten in den Kumitebewerben gleich durch, wobei Benedikt Schneider in der Kategorie Kumite männlich bis 75 kg nach einem verlorenen Kampf gegen den Finalisten in der Trostrunde punktete und den hervorragenden fünften Platz erkämpfte.

Christoph Kaltenbacher startete im Kumite bis 60 kg. Beim Finaleinzug verlor er unglücklich gegen seinen Salzburger Kontrahenten mit 3:4, was aber in weiterer Folge einen Platz am Stockerl bedeutete.

Florencia Camara traf bei ihrem ersten Start bei der Staatsmeisterschaft der allgemeinen Klasse gleich auf die zigfache Staatsmeisterin und internationale Topkämpferin Alisa Buchinger. Nach einem verlorenen Kampf gegen die Salzburgerin konnte sie ebenfalls zuschlagen und die Bronzemedaille ins Burgenland holen.

 

Platzierungen:

3. Platz: Florencia Camara   (Kumite weiblich -68kg

3. Platz: Mag. Christoph Kaltenbacher (Kumite männlich bis 60kg)

5. Platz: Benedikt Schneider (Kumite männlich bis 75 kg)

P4030062  P4030058

19. Styrian Open 2016

Styrian Open 2016 Styrianopen2016b  PSV-Mannschaft -SO16

Gute Platzierungen erreichten die Karateka des LZ Burgenland beim ersten Turnierstart des Jahres am 05.03..2016 beim internationalen 19. Styrian Open 2016 in Fürstenfeld. Bei diesem int. Turnier mit 242 Nennungen aus 7 Nationen war das LZ Burgenland mit 10 Karateka vertreten.

Bereits in den ersten Bewerben holten sich die Bad Sauerbrunner Anna Eidler und Tobias Stockinger in ihren Kata-Bewerben den 3. Platz.

Die Kumite-Bewerbe waren an Spannung nicht zu überbieten. Der Mattersburger Edin Begovic setzte sich klar gegen seine Vorrundengegner mit 7:0 und 5:0 durch und musste sich in einem spannenden Finale nur Sandro Juric, dem Favoriten aus Salzburg knapp geschlagen geben.

Sebastian Gerdenich startete hochmotiviert im Kumite U 16 im Schwergewicht +68 kg, erkämpfte ein 2:2 und schied danach leider trotz guter Leistung aus dem Bewerb aus.

Ähnlich ging es Ipek Yilmaz, Alissa Lehner, Marcel Gartner und Patrick Huber bei ihren Kämpfen. Nach einem verlorenen Kampf gegen die Finalisten schlugen sie zu und erkämpften im kleinen Finale Bronze.

Florencia Camara startete im Kumite bei den Damen U21 sowohl in der Gewichtsklasse als auch im Open. Die Physikstudentin erreichte wie schon bei ihrem letzten Auftritt in Fürstenfeld in beiden Kategorien den hervorragenden dritten Platz.

Platzierungen:

Anna Eidler (Frieways)          Kata U16 w            3. Platz

Tobias Stockinger (Frieways) Kata U14m            3.Platz

Alissa Lehner (Frieways)         Kumite U14 w        3. Platz

Edin Begovic (Frieways)        Kumite U14m -60kg         2. Platz

Marcel Gartner (Frieways)     Kumite U14m -50kg        3. Platz

Patrick Huber (PSV)               Kumite U14m -60kg          3. Platz

Ipek Yilmaz (PSV)                   Kumite U 18w -60 kg        3. Platz

Florencia Camara (PSV)       Kumite U21w -60kg    3. Platz und U21w Open 3. Platz 

Drei neue KARATE Meister im Landesverband Burgenland

Am 12.12.2015 absolvierten in Eisenstadt drei KARATEKA vom PSV Eisenstadt Sektion KARATE bei der burgenländischen Danprüfungskommission unter der Leitung von Shihan Josef NAGL die Prüfungen zu ihren Meistergraden.

Mag. Christoph Kaltenbacher sowie die beiden jungen Studenten Benedikt Schneider und Florencia Camara legten erfolgreich ihre Prüfungen zum 1. DAN ab und tragen seit dem den schwarzen Gürtel in KARATE.

Nach ihren heurigen Landesmeistertitel und vielen Medaillen sowie der ÖM-Medaillen von Florencia und Benedikt ist die Meisterprüfung ein sehr würdiger Abschluss eines sehr erfolgreichen Sportjahres.

SCHNEIDER, CAMARA und KALTENBACHER im Hintergrund Josef NAGL Florencia CAMARABildergebnis für Florencia Camara Karate

Im Zuge der darauffolgenden Weihnachtsfeier wurde unseren „neuen Sensei´s“ nicht nur ihre schwarzen Gürtel überreicht, sondern es wurden sämtliche erfolgreiche Sportler der PSV Eisenstadt Sektion KARATE für ihre tollen sportlichen Erfolge sowie Ehrenmitglied Michael Streit vom PSV und  Erfolgstrainer Leistungszentrumsleiter und langjähriges Ehrenmitglied des PSV Shihan Josef NAGL zu seinem 40-jährigen Trainerjubiläum geehrt.

Ehrung der burgenländischen LZ-Sportler

Der KARATE Landesverband Burgenland kührte zum Abschluss der Wettkampfsaison 2015 seine Sportler des Jahres. Ein feierlicher Anlass, den sich auch Landtagspräsident Christian Illedits und ASVÖ Präsident Ing. Robert Zsifkovits nicht entgehen ließen. Leider konnte unser LZ-Leiter, Trainer und Initiator, Josef Nagl, an dieser Feierlichkeit nicht teilnehmen. Seit vor zwei Jahren, November 2013, das Landesleistungszentrum in Sigleß eröffnet wurde, konnten zahlreiche Erfolge gefeiert werden und somit konnte das burgenländische LZ mit 185 Medaillen bei internationalen, nationalen (ÖM) und regionalen Turnieren zu anderen Bundesländern aufschließen.

Geehrt wurden sämtliche Sportler des LZ Burgenlandes, die im Jahre 2015 erfolgreich an Wettkämpfen teilnahmen. Dabei wurden die Sieger in den Altersklassen sowie in den Kategorien Kata und Kumite auf die Bühne gebeten.

Gesamtsieger wurden die siebzehnjährige Gymnasiastin

Ipek Yilmaz (Sportlerin 2015) vom PSV Eisenstadt

und der dreizehnjährige

Raphael Schimandl (Sportler 2015) vom Frieways Karateclub.

 Sportler d.J.2015 3 Sportler d.J.2015 4

KATA:                                                                  KUMITE:

U10: Elena EIDLER (KC Frieways)                     U10: Melanie TREJO (KC Frieways)

U12: David FUCHS (PSV E)                               U12: Marcel GARTNER (KC Frieways)

U14: Raphael Schimandl (KC Frieways)             U14: Edin BEGOVIC (KC Frieways)

U16: Sebastian GERDENICH (PSV E)               U16: Ilona WIMMER (KC Frieways)

U18: Ipek YILMAZ (PSV E)                                 U18: Elsa TRAXLER (PSV E)

U21: Florencia CAMARA (PSV E)                       U21: Florencia CAMARA (PSV E)

Top -Platzierungen bei der ÖM-Nachwuchs 2015

Lambach in Oberösterreich war Austragungsort der diesjährigen Österreichischen Nachwuchsmeisterschaft 2015 mit 363 Startern aus neun Bundesländern. Mit dabei waren 12 Sportler des LZ Burgenland (8 Sportler des Frieways Karateklubs und 4 Sportler vom PSV Eisenstadt). Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit fieberten die jungen Athleten diesem Jahreshöhepunkt entgegen und starteten in den Kumitebewerben gleich durch.

Marcel Gartner, das erste Mal in der Kategorie U14 am Start, überraschte seine Gegner in der Vorrunde. Mit klaren Siegen drang er ins Halbfinale vor, wo er sich nur knapp mit 0:2 geschlagen geben musste. Im Kampf um den 3. Platz lieferten sich Gartner und sein Wiener Gegner ein nervenaufreibendes Duell. Der Kampf endete nach regulärer Kampfzeit mit einem Unentschieden. Leider verlor er im Schiedsrichterentscheid und musste sich mit dem 5. Platz begnügen. Ähnlich erging es auch Tobias Stockinger, der nach tollen Leistungen ebenfalls den 5. Platz erreichte. Eine Sensation gelang den Burschen Marcel Gartner, Edin Begovic und Raphael Schimandl im Kumite U14 Teambewerb. Nach einem klaren Sieg in der Vorrunde trafen sie im Halbfinale auf die hoch favorisierte Mannschaft Kara aus Salzburg und mussten sich leider gegen die späteren Staatsmeister mit einem knappen 0:1 geschlagen geben.Daraus wurde Platz 3 für unser Kumite Team U14 männlich.

Bei den PSV-Sportlern erkämpfte sich Benedikt Schneider in der Kategorie Kumite männlich U 21 bis 75 kg nach einem verlorenen Kampf den hervorragenden 3. Platz.. Sebastian Gerdenich startete im Kumite U 16 + 70 kg und konnte sich bis in Semifinale vorkämpfen. Beim Finaleinzug verlor er unglücklich gegen seinen Salzburger Kontrahenten mit 0:2, was in weiterer Folge auch einen 3.Platz am Stockerl für den Fünfzehnjährigen bedeutete. Nach dem Turniersieg in Wals-Siezenheim und Bronze beim internationalen Vienna Open startete Florencia Camara gleich durch, sie scheiterte jedoch knapp am Finaleinzug und holte wie bereits wie im Vorjahr die Bronzemedaille ins Burgenland.

015 NWMeisterschaft2015 a   Die Medaillengewinner vom LZ-Burgenland – PSV-Sportler und Frieways-Team