Beim Trobovlje Open in Slowenien räumten die burgenländischen Katasportler wieder ordentlich ab. Das Turnier wurde von den Österreichischen Nationalteamtrainern als Qualifikationsturnier für die EKF EM auserkoren. Für alle Sportler ab der U16 hieß es also wichtige Punkte zu holen.
Besonders Anna Eidler wollte beim Turnier zeigen wie stark sie ist. Nach der missglückten Shotokan EM wurde noch im Training getüftelt, um bestens vorbereitet zu sein. „Anna hat die richtige Reaktion gezeigt,“ ist Trainer Lakner mit der Einstellung seiner Sportlerin zufrieden. Ohne Probleme zog sie ins Kata U18 Finale ein und holte mit einem souveränen Sieg wichtige Punkte im EM Ranking. Schwester Elena ergänzte die Familiensammlung mit zwei dritten Plätzen im Kata U14 und U16 Bewerb.
Beflügelt von ihren internationalen Erfahrungen mit dem Nationalteam schaffte es auch Melanie Trejo ins U16 Kata Finale und belegte den 2. Platz.
Für einen weiteren 1. Platz sorgte das Frieways Küken Miriam Meissl aus Bad Sauerbrunn. In Summe holte die Athleten zwölf Medaillen.
„Wir können uns mit unseren Wettkampfsportlern wirklich glücklich schätzen“, ist Eva Pauschenwein am Ende des Jahres zufrieden. „Es freut mich sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder neue Gesichter ins Team holen konnten, die schon in ihrem ersten Wettkampfjahr sehr gut Ergebnisse abliefern. Um wirklich mit der internationalen Spitze ab der U16 mithalten zu können fehlt uns jetzt noch eine Schule für Leistungssportler in der Nähe. Ich hoffe, dass sich hier bald etwas entwickelt“, so der Wunsch für das neue Jahr von BLZ-Leiterin und Frieways-Obfrau Pauschenwein.
Ergebnisse:
Anna Eidler 1. Platz Kata U18
Miriam Meissl 1. Platz Kata U8, 3. Platz Kata U8 Unterstufe, 3. Platz U10 Unterstufe
Melanie Trejo 2. Platz Kata U16
Emil Zadina 2. Platz Kata U10
Elena Eidler 3. Platz Kata U14, 3. Platz Kata U16
Leonie Korner 3. Platz Kata U12 Unterstufe, 3. Platz U14 Unterstufe
Tamara Lehner 3. Platz Kata U12, 3. Platz U12 Unterstufe