Dritter ÖM-Titel in Folge für unsere Kata-Mädels

Höchst in Vorarlberg war Austragungsort der diesjährigen Nachwuchs ÖM. Ab der Kategorie U16 werden die Österreichischen Meisterschaften als Qualifikation für die Europameisterschaft herangezogen. Die gesamte Saisonvorbereitung wird auf diese Meisterschaft ausgerichtet, um hier in Höchstform antreten zu können. Entsprechend angespannt traten die acht burgenländischen BLZ- Athleten vom KC Frieways die weite Reise an.
Nach den großartigen Ergebnissen in den Vorbereitungsmeisterschaften und Turnieren waren die Ziele und Erwartung hochgesteckt. Vor allem das Kata Team in der Besetzung Eidler, Koch und Trejo stand unter großem Druck, den Titel nach 2016 und 2017 erneut ins Burgenland zu holen. Trotz großer Aufregung konnten sie in der Vorrunde mit einer soliden Leistung überzeugen und ins Finale einziehen. Dort besiegten sie ihre Gegnerinnen aus Altmünster mit einem klaren 5:0 und schafften es erneut Gold zu holen. „Eine unglaubliche Serie, die die Mädchen da hinlegen und so noch nie dagewesen im Burgenland“, zeigt sich BLZ-Leiterin und Frieways-Obfrau Eva Pauschenwein begeistert. „Unser Kata Spezialtrainer Balazs Lakner leistet hervorragende Arbeit und hat das Burgenland zu einer Fixgröße im Bereich Kata gemacht“. Der erste Titel gleich im ersten Bewerb des Tages beflügelte das gesamte Team zu Spitzenleistungen. Im großen Starterfeld der U14 Mädchen erklommen alle drei Frieways Starterinnen das Podest. Kyra Koch und Melanie Trejo holten sich jeweils den 3. Platz und Elena Eidler die Silbermedaille. Nur die Salzburgerin Jasmina Bektic konnte an diesem Tag mit einem knappen 3.2 einen Frieways Sieg verhindern. Über seine Grenze ging Tobias Stockinger. Mit eisernem Willen holte er alles aus sich heraus und zog wie im letzten Jahr ins Finale ein, wo der international erfolgreiche Kärntner Hannes Köstenbaumer auf ihn wartete. Beide Sportler lieferten eine gute Performance, doch an diesem Tag war gegen Stockinger kein Kraut gewachsen Mit einem 3:2 entschied er die Begegnung für sich, darf sich somit Österreichischer Meister nennen und ins Qualifikationsrennen um die EM einsteigen.
Die Kumitesportler Marcel Gartner (U16, -52kg), Chris Kubin (U14, -50kg) und Philipp Holy (U14, -45kg) ergänzten die Sammlung um drei weitere Bronzemedaillen. Mit insgesamt acht Podestplätzen und einem 5. Platz durch Anna Eidler (Kata U16 weiblich) setzte sich der Frieways Karateklub im Vereinsranking an den hervorragenden achten Platz und im Bundesländerranking das Burgenland auf Platz sechs.

Gratulation für diese hervorragende Leistung!!!!!